Perfektionist Tomislav Tomac führt in der Weinregion Plešivica, nahe Zagreb, einerseits die langjährige Familientradition des Weinbaus mit seiner Frau Martina und Vater Zvonimir fort.
Mit herausragenden Amphorenweinen leistet er andererseits auch wieder Pionierarbeit in Kroatien.
Auf 5,5 Hektar Rebfläche produziert Tomislav Tomac ausschließlich mit natürlichen Hefen und ohne einen einzigen Stahltank ca. 40.000 Flaschen bekannter Sorten wie Sauvignon Blanc, Rheinriesling, Gewürztraminer, Pinot Noir oder Chardonnay, aber auch regionale Rebsorten.
Bekannt vor allem für seine Schaumweine, hat Tomislav sich inzwischen auch mit Weinen aus Amphoren einen Namen gemacht. Diese 5.000 Jahre alte, ursprüngliche Methode der Weinbereitung stammt aus Georgien, woher Tomislav auch 6 dieser Gefäße mitgebracht hat.
Im Boden neben dem Weinkeller vergraben, muss der Wein in den Amphoren während der ersten vier Wochen der Fermentation täglich umgerührt werden, um größtmöglichen Kontakt zur Schale und somit die meiste Extraktion zu erreichen. Dann werden die Amphoren verschlossen und erst 5 Monate später wieder geöffnet, um den Wein weitere 12-18 Monate in großen Eichenfässern reifen zu lassen.
Dabei arbeitet er streng biodynamisch!